- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Am Sonntag, den 15.12.2013 fand in der Fischbacher Mehrzweckhalle die gemeinsame Weihnachtsfeier von Singkreis und Sportverein statt. Der 1. Vorsitzende des Sportvereins, Arno Mayer, konnte zahlreiche Mitglieder beider Vereine begrüßen.
Ein kurzweiliges Programm mit einem Querschnitt durch die Abteilungen des SVF wurde mit dem traditionellen Theaterstück der Turnjugend, geschrieben und einstudiert von Rebecca Knieriemen, eingeleitet. Bevor uns unsere Mutter-Kind-Abteilung in die Weihnachtsbäckerei entführte dankte der 1. Vorsitzende den Abteilungs- und Überleitern für ihre geleistete Arbeit und überreichte kleine Präsente.
Danach verlieh die Abteilungsleiterin Turnen und Breitensport, Annette Frambach, die erworbenen Sportabzeichen im Kalenderjahr. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme, vor allem von ganzen Familien, an den Wettbewerben. Annette Frambach wurde vom 1. Vorsitzenden für die vierzigste erfolgreich abgelegte Prüfung besonders geehrt.
Sportabzeichenverleihung 2013
Der zweite Teil des Programms wurde von unserer Turnjugend mit einer Vorführung mit Trampolin und Kasten gestartet. Die spektakulären Sprünge über das Sportgerät wurden von der 2. Vorsitzenden, Susanne Lorenz, einstudiert.
Im weiteren Verlauf wurden die Jubilare des SVF für langjährige, treue Mitgliedschaft ausgezeichnet. Geehrt wurden:
- Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Jürgen Frambach, Andy Niklaus, Frank Ostermann
- Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Christmann, Rosita Christmann, Elke Eberle, Jürgen Kühle, Rita Kühle, Andreas Scherrer, Isolde und Peter Woll
- Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Margot Lay
v.r.n.l: Jürgen Frambach, Andy Niklaus, Klaus Christmann, Jürgen Kühle, Rosita Christmann, Andreas Scherrer, Isolde Woll, Peter Woll, Margot Lay, 1. Vorsitzender Arno Mayer (Es fehlen: Elke Eberle, Rita Kühle, Frank Ostermann)
Endlich betrat der lang ersehnte Nikolaus die Bühne und beschenkte die Kinder mit Süßigkeiten. Viele Kinder trugen dem Nikolaus ein Gedicht vor oder sangen ein Weihnachtslied.
Die Badmintonabteilung präsentierte sich im Anschluss mit gekonnten Ballwechseln von Lisa Diemer und Jonas Kehl. Der Abteilungsleiter Edgar Hammes moderierte ein kurzes Video, das einen Überblick über die Mannschaften aus 2. Bundeliga, Regionalliga und Verbandsliga zeigte.
Zuvor wurde ihm vom 1. Vorsitzenden nochmals zur Auszeichnung "Grünes Band" des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank gratuliert und der Gewinnerscheck an die Abteilung überreicht.
Steffen Mertel, der die Feier musikalisch umrahmte, spielte zum Abschluss das gemeinsame Lied "O du fröhliche" bevor der 1. Vorsitzende des Singkreises, Horst Bauer, die Schlussworte übernahm und allen Anwesenden und Beteiligten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschte.
Der Sportverein Fischbach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Der SV Fischbach wünscht all seinen Mitgliedern, Fans, Zuschauern, Sponsoren, Partnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014!
Das Jahr 2013 war ein abwechslungsreiches: Zuerst stand der Abstieg der 1. Badmintonmannschaft aus der 1. Bundesliga fest, dann feierte man den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga. In der Sommerpause konnten Verträge mit Leistungsträgern verlängert werden, etliche Nachwuchsspieler und Talente wechselten in das 800-Seelen-Dorf. Ein großer Dank geht hier wieder an das Staatliche Heinrich-Heine Gymnasium, des Kooperationspartners in Sachen Nachwuchsförderung. Die erste Mannschaft steht derzeit im oberen Tabellendrittel, die Zweite befindet sich im sicheren Mittelfeld und die dritte Mannschaft, die diese Saison erstmals am Start war, ist ungeschlagen Herbstmeister und wird voraussichtlich direkt in die Verbandsklasse aufsteigen.
Aber auch die Fußballabteilung gab es einiges: An- und Abmeldung einer 2. Mannschaft, diverse Fußballpartien auf einem top instandgesetztem Sportplatz im Klauserloch, ein Fußballtunier und kleinere Feste.
Auch unsere Turner waren aktiv und veranstalteten u.a. wieder ein Sportfest, eine Boule-Abteilung wurde gegründet und auch im Schach wurde der ein oder andere Schach matt gesetzt.
Wir freuen uns bereits jetzt das neue Jahr mit Ihnen gemeinsam zu begehen. Auf Sie warten wie jedes Jahr spannende Bundesliga-Badmintonspiele, Fußballpartien, der Fischbacher Fasching, das Köhlerfest und noch vieles mehr!
Euer SV Fischbach
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Sehr geehrte Mitglieder,
leider kann sich auch der SVF erhöhten laufenden Ausgaben wie Energie- oder Versicherungskosten nicht verschließen.
Um den wirtschaftlichen Fortbestand des Vereins zu sichern und weiterhin ein attraktives, breit gefächertes Sportangebot anbieten zu können, ist eine Beitragserhöhung unumgänglich. Nach intensiver Beratung und der Abwägung aller Gegebenheiten hat der Gesamtvorstand in seiner Sitzung am 18.11.2013 beschlossen, die Monatsbeiträge ab 1.1.2014 wie folgt anzupassen:
Erwachsene aktiv: 8,00 € (bisher: 6,00 €)
Kinder/Jugendliche aktiv: 5,00 € (bisher: 3,00 €)
Mitgliedschaft passiv: 6,00 € (bisher: 4,00 €)
Familie: 15,00 € (bisher: 11,00 €)
Zu detaillierten Auskünften und für Ihre Fragen stehen die Schatzmeisterin und ich Ihnen gerne zu einem Informationsgespräch, am 18. Dezember, 19:00 Uhr, im Thekenraum der Mehrzweckhalle Fischbach, zur Verfügung.
gez.
Arno Mayer
1. Vorsitzender
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Der Sportverein und Singverein Fischbach lädt all seine Mitglieder und Freunde zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier am Sonntag, den 15.12.2013 ab 16 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Neben dem traditionellen Theaterstück zeigen wir einen Querschnitt durch die Abteilungen.
Feiern Sie mit uns und den Kindern zwei besinnliche Stunden bei Kaffe und Kuchen! Auf Ihren Besuch freuen sich die Sportler sowie die Vorsitzenden der beiden Vereine.
Augrund der Feier entfällt das in der Halle stattfindende Sport- und Trainingsangebot des SV Fischbach von Montag, dem 09.12. bis zum 15.12.2013. In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien kann das Training wie gewohnt stattfinden. Wir bitte um Euer Verständnis!
- Details
- Geschrieben von Susanne Lorenz
Auch in diesem Jahr lädt der SV Fischbach am Samstag, den 30.11.2013 zur Abenteuer-Adventswanderung ein.
Starten können Abenteurer, Familien und Gruppen zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr am Sportplatz. Die Teilnehmer erhalten eine Wanderkarte zur Orientierung und eine mit spannenden Rätseln bestückte Wegbeschreibung. Auf dem ca. 2,5 km langen Rundweg gilt es nun, verschiedene Stationen zu erreichen und Rätsel zu lösen.
Zurück am Sportplatz – hoffentlich mit vielen richtigen Lösungen - erhalten alle Wanderer eine Teilnahmekarte. Ab 17.00 Uhr erhält jeder Teilnehmer gegen Vorlage dieser Karte am Adventsmarkt am Klosterhof in Fischbach ein kleines Präsent.
Info und Fragen bitte an Susanne Lorenz, E-Mail: slorenz@sportverein-fischbach.de
Alle Mitglieder, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen zu dieser erlebnisreichen und rätselhaften Wanderung in unserem zauberhaften Wald.
Euer SV Fischbach
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Karten gibts entweder per telefonischer Reservierung oder unter Karten@knieriemen-mail.de
- Details
- Geschrieben von Susanne Lorenz
Nach den Herbstferien beginnen für alle Kinder und Jugendliche die Proben für das Weihnachtstheaterstück sowie die Turnvorführung. Die Aufführungen finden bei der alljährlichen Weihnachtsfeier des Sportvereins am 15. Dezember 2013 statt.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte schnellstmöglich bei Rebecca Knieriemen.
- Details
- Geschrieben von Susanne Lorenz
Am Dienstag, den 15.10.2013 und am Freitag, den 18.10.2013 besteht noch einmal die Möglichkeit – vorausgesetzt die Witterung lässt es zu – zur Abnahme des Sportabzeichens für alle! Beginn ist jeweils 17.30 Uhr, Treffpunkt am Sportplatz im Klauserloch.
Auch Schleuderballweitwurf und 200 m Radfahren (bitte anmelden) wird zu diesen Terminen angeboten. Auch Neulinge und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Weitere Infos bei Susanne Lorenz
s.lorenz@sportverein-fischbach.de
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Der Badminton-Bundesligist aus dem 800-Seelen-Dorf Fischbach startet am Sonntag, den 08.09.2013 in die Spielzeit 2013/2014. Der Aufstiegsaspirant empfängt im Schulzentrum Nord die SG Anspach, Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
In die neue Spielzeit startet man wieder mit einem sehr jungen Team, das größtenteils aus Eigengewächsen besteht. Erst kurz vor der Saison stand der komplette Kader fest. Den Kern der Mannschaft bilden die Spieler aus Fischbach, die auch letzte Saison in der 1. Bundesliga spielten. Mit Fabian und Alina Hammes sind zwei Familienmitglieder und Spieler mit internationaler Erfahrung im Kader des Bundesligisten. Mit dem ehemaligen Jugendvizeeuropameister Jonas Geigenberger und Julian Degiuli stehen zwei weitere geborene Fischbacher im Aufgebot. Die mehrfache walisische Meisterin Carissa Turner und der Hamburger Sebastian Rduch, der Erfolge als Deutscher Meister U 22 und Achtelfinalteilnehmer bei der Jugend-WM vorweisen kann, verstärken wie bereits letztes Jahr die Mannschaft. Neu hinzugekommen ist Till Felsner vom Regionalligisten BSG Neustadt, der bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft U 22 mit Podestplätzen auf sich aufmerksam machte. Zudem wird Christopher Klein aus der zweiten Mannschaft vermehrt in der Bundesliga aufschlagen. Mannschaftskapitän ist weiterhin Fabian Hammes.
„Mit diesen international erfahrenen Spielern sind wir für einen direkten Wiederaufstieg gut aufgestellt“, da sind sich der SV Fischbach und das gesamte 800-Seelen-Dorf mit Wolfgang Vogel, seinem Bürgermeister ganz sicher.
Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Ticketpreise weitgehend gleich geblieben: Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 5 €. Für Kinder, Schüler, Studenten und Senioren ist die Karte ab 3 € zu haben. Die Saisonkarte ist bereits ab 25 bzw. 15 € erhältlich.
Der Ticketverkauf läuft sowohl über die Tageskasse als auch über den Online-Ticketshop www.svf-tickets.de
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Am letzten Samstag führte der SV Fischbach sein traditionelles Sportfest auf dem Sportgelände im Klauserloch durch. Sprint, Weitsprung, Weitwurf sowie ein Geländelauf standen auf dem Programm. Bei durchwachsenem aber trockenem Wetter gab es gute Leistungen und zufriedene Sportler, was will man mehr.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Maria Leonhardt, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, überreichte der Kinderturngruppe des Sportvereins Fischbach eine großzügige Spende in Form von Spiel- und Sportgeräten. Gespendet wurde der Erlös des letzten Backofenfestes.
Des Weiteren freut sich die Straußjugend über einen neuen Satz Polos, der erstmals bei der Fischbacher Kerwe, die vom 6-10. September stattfindet, zum Einsatz kommt.
- Details
- Geschrieben von Susanne Lorenz
Das für Montag, den 26.08.2013 geplante Sportabzeichentraining muss leider wetterbedingt entfallen.Nächste Möglichkeit für Training bzw. Abnahme am Samstag, den 31.08.2013 im Anschluss an das Sportfest (ab ca. 17.00 Uhr)
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Das Sportfest des SV Fischbach findet dieses Jahr am Samstag, den 31. August 2013 auf dem Sportplatz im Klauserloch statt, Beginn ist um 14.00 Uhr. Meldungen werden ab sofort von Susanne Lorenz oder Rebecca Knieriemen angenommen, am Veranstaltungstag können bis 13.30 Uhr auch noch Meldungen nachgereicht werden.
- Details
- Geschrieben von Susanne Lorenz
Silvia Kick beendet mit Beginn der Sommerferien ihre Tätigkeit als Schüler- und Jugendtrainerin in der Badmintonabteilung des SV Fischbach. Frau Kick übte dieses Ehrenamt über 10 Jahre lang mit viel Engagement und Liebe zum Sport sowie zum SV Fischbach aus. Viele heute erfolgreiche Badmintonspieler wurden von ihr behutsam an die Sportart herangeführt, übergeben wird sie ihre Übungsstunden in jüngere Hände.
Die Vorstandschaft bedankte sich bei Silvia Kick für ihre geleistete Arbeit recht herzlich und übergab ihr ein Blumenpräsent als kleines Dankeschön.
Seite 18 von 19
