Die Boule-Gruppe Fischbach freut sich über jeden, der Lust hat in geselliger Runde mit uns freitags ab 15.00 Uhr, auf dem Sportplatz in Fischbach, Boule zu spielen.

Einfach vorbei kommen und probieren. Gemeinschaft, Offenheit und Humor haben bei uns viel Platz.

Mit unserem Motto, an mer leids net, grüssen wir alle Neugierigen.

 

Am 14. April 2022 startet wieder eine neue Hatha-Yoga Kursreihe mit dem Ziel der Förderung von Körperwahrnehmung, Atembewusstsein, Kraft und Beweglichkeit. Benötigt werden für die Teilnahme eine Yogamatte sowie Socken und eine Decke für den Entspannungsteil am Ende der Stunde. Für Neulinge ist eine Schnupperstunde möglich. Der Eintritt in die Kursreihe kann nach Absprache auch später noch erfolgen, da die Einheiten nicht zwingend aufeinander aufbauen.

 

Ort und Zeit: Donnerstags 18.00 – 19.30, Sporthalle Fischbach

Preis pro Kurs (12 Termine): Vereinsmitglieder 26 €, Nichtmitglieder 60 €

(Kontoverbindung SV Fischbach: DE48 5405 0220 0103 8213 69)

Kursleitung: Susanne Ecker

Anmeldung per Mail an: secker@svfischbach.net

 

Anfang Mai wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das zweite Quartal 2022, also den Zeitraum von April bis Juni per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

 

fff6f7f9 a7b8 49f2 9846 485fad5bfce9Am 29. Und 30.01.2022 fanden in Mommenheim/Rheinhessen die Landesmeisterschaften Bogenschießen Halle vom Bogensport-Verband Rheinland Pfalz e.V. statt. Geschossen wurden 20 Durchgänge mit je drei Pfeilen auf eine Entfernung von 18 Metern auf unterschiedliche Auflagengrößen. Es waren also insgesamt 600 Ringe zu erreichen.

Am Samstag, 29.01.2022 war die Jugend gefordert. In der Altersklasse U14 Recurvebogen erreichte Phynn Padeken den 1. Platz mit 409 Ringen und somit den Landesmeistertitel. Maximilian Schmitt, beide aus Hochspeyer, musste sich mit 318 Ringen mit dem zweiten Platz geschlagen geben. Den Vogel, im wahrsten Sinne des Wortes, schoss Klara Behret, 10 Jahre, aus Fischbach ab. Sie wurde in ihrer Altersklasse U10 Recurvebogen mit dem 1. Platz Landesmeisterin. Mit 323 Ringen stellte sie einen neuen Landesrekord auf.xUmZvd0dSraB5zJdUfaotw k

Die Erwachsenen hatten ihre Wettbewerbe am, Sonntag, 30.01.22. In der Kategorie Herren Recurvebogen erreichte Christian Wagner aus Kaiserslautern den 6. Platz mit 369 Ringen. In der Klasse Herren Compoundbogen wurde Patrick Jäger aus Hochspeyer mit 533 Ringen mit dem 4. Platz belohnt. Auch an diesem Tag stellte der SV Fischbach einen Landesmeister. Max Schäfer aus Kaiserslautern erreichte diesen Titel in der Klasse U17 Compoundbogen mit 522 Ringen.

Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. gratuliert allen Teilnehmern für dieses hervorragende Ergebnis. Wir danken der Abteilungsleiterin Désirée Kaufmann für ihr Engagement.

Dies war die erste Teilnahme der Abteilung an einem solchen hochgradigem Wettbewerb und die Platzierungen können sich mehr als sehen lassen.

 

 

Leider gab es im Rahmen des Beitragseinzuges erneut technische Probleme bei der Übermittlung an die Sparkasse. Daher müssen wir den Beitragseinzug vom ursprünglich angedachten Termin Anfang Januar uaf Anfang Februar verschieben, wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.

Anfang Februar wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das erste Quartal 2022, also den Zeitraum von Januar bis März per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

Wir bedanken uns für Ihre Treue und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen beim Sporttreiben und Singen.

 

 

Hartha Yoga Sportverein Fischbach 1959 e.V. bei Hochspeyer, Kreis Kaiserslautern, Susanne EckerDonnerstags 18.00 – 19.30 Uhr

Gemeinsam wollen wir in jeder Yogastunde Konzentration und innere Ruhe erfahren, bewusste Atmung, Kraft und Beweglichkeit üben und unseren individuellen Weg im Zusammenspiel von Körper und Geist erkennen und praktizieren. Hatha-Yoga ist ein sanftes Yoga und ideal für Anfänger. Dabei kann es aber durchaus körperlich und geistig herausfordernd sein. Wichtig ist vor allem, dass jeder sich an den eigenen Zielen und Möglichkeiten orientiert. Yoga dient nicht dem  Leistungs- und Vergleichsdenken, sonder der individuellen Gesundheit. Die Kursstunde hat 3 Phasen, die Ansprache der Teilnehmer erfolgt im „Yoga-Du“:

 

Atmen: Unser Hatha-Yoga Kurs beginnt mit einer Phase, in der Du Dich auf den Aufbau der Grundhaltung des Yoga und auf Deinen Atem konzentrierst.

Asanas: Auf eine Aufwärmphase folgt eine Reihe von Bewegungseinheiten (Asanas), die das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Kraft verbessern. Der Atem fließt bei jeder Übung bewusst mit.

Entspannung: Die Stunde endet mit einer kurzen Entspannungsphase, in der Du das aktive Loslassen und Deinen Weg in die Tiefenentspannung lernst.

Benötigt wird für die Yogastunde nur eine Yogamatte sowie Socken und Decke für den Entspannungsteil am Ende der Stunde. Bequeme Sportkleidung ist wichtig! Auf der Yogamatte bist Du barfuß oder mit rutschfesten Socken.

Wir arbeiten in Kursen mit 12 Terminen. Der Einstieg ist aber jederzeit mit einer Schnupperstunde nach Anmeldung möglich.

 

Preis pro Kurs (12 Termine): Vereinsmitglieder: 26 Euro Nichtmitglieder: 60 €

Kontoverbindung des SV Fischbach: DE48 5405 0220 0103 8213 69

 

Kursleitung: Susanne Ecker (secker@svfischbach.net, 06305-3979309)

 

 

 

Anfang Januar wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das erste Quartal 2022, also den Zeitraum von Januar bis März per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen: Die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet DE85ZZZ00001131981 sowie die individuelle Mandatsreferenznummer. Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung, Frau Susanne Lorenz (Telefon: 06305/2031183, E-Mail: slorenz@svfischbach.net).

Wir bedanken uns für Ihre Treue und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen beim Sporttreiben und Singen.

 

 

Nikolaus SV Fischbach Weihnachten TurnenAm Mittwoch, 01.12.2021 besuchte der Nikolaus unsere kleinsten Turnkinder in der Sporthalle. Kurz vor Ende der Turnstunde pochte es lautstark an die Tür. Die Kinder hören aufmerksam zu und beteuerten alle brav gewesen zu sein. Nachdem sie zusammen ein Gesicht vorgetragen hatten konnte sich jedes Kind etwas aus dem Sack herausnehmen. Der Nikolaus dankte auch den beiden Übungsleiterinnen Steffi und Jana Leidner für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Zwei Tage später, am Freitag, besuchte der Nikolaus auch die Bogenschieß- und Schachabteilung. Ebenso konnten sich die Kinder eine Kleinigkeit aus dem Sack nehmen. Auch die anwesenden Erwachsenen wurden beschenkt. Sein Dank galt auch hier den Übungsleitern Desiree Kaufmann (Bogenschießen) und Joachim Klein (Schach). Nach seinem Besuch machte sich der Nikolaus auf den Weg nach Mölschbach um auch hier die Kinder zu beschenken. Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. bedankt sich bei dem Nickolaus für seine Besuche.

 

 

Ein Gremium bestehend aus den Vorsitzenden des Sportvereins Fischbach 1959 e.V., des Fördervereins SV Fischbach 2014 e.V. sowie der Ortsgemeinde Fischbach hat am 30.11. und 01.12.2021 entschieden, dass alle Veranstaltungen der Faschingskampagne 2022 in Fischbach abgesagt werden. Grund sind die steigenden Infektionszahlen in Verbindung mit hohen Auflagen für den Probebetrieb sowie die Faschingsverantaltungen selbst.

Es tut uns leid, wir bitten um Verständnis und freuen uns auf die Faschingskampagne 2023.

 

Wie im vorherigen Jahr konnte der Sportverein Fischbach 1959 e.V. aufgrund der Corona-Situation nicht wie gewohnt seine Ehrungen für verdiente Mitglieder im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier durchführen. Die ursprünglich geplante Weihnachtsfeier musste leider erneut abgesagt werden. Die Ehrungen in Präsenz werden auf eine Veranstaltung im Jahr 2022 verschoben oder die betreffenden Personen werden auf eigenen Wunsch durch die beiden Vorsitzenden zu Hause geehrt, wenn dies wieder möglich ist.

Trotzdem möchten wir an dieser Stelle die Geehrten aufführen:

Für 25 Jahre Treue zum Verein bedanken wir uns bei Matthias und Florian Germann sowie Silvia und Peter Kick.

Auf 30 Jahre Mitgliedschaft können unser Ehrenmitglied Edgar Hammes sowie seine Frau Ute und Sohn Fabian Hammes zurückblicken, ebenso Melanie Helf, Jochen Eberle und Alexandra Ostermann. Bereits 50 Jahre Mitglied ist Hans Jutzi. Im Jahr 1961, also vor 60 Jahren ist Christel Herzer in den Verein eingetreten.

Der SV Fischbach bedankt sich bei allen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein und wünscht alles Gute für die Zukunft, vor allem viel Gesundheit.

 

Der Vorstand

 

 

Volkstrauertag FischbachDer Volkstrauertag 2021 wurde nach einer Pause 2021 in diesem Jahr wieder auf dem Friedhof in Fischbach begangen Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Sascha Leidner sprach der 2. Vorsitzende des SVF, Arno Mayer über den 1. Weltkrieg und die Schlacht von Verdun. Die Festveranstaltung wurde von Pfarrer Max Eisfeld, den Konfirmanden und Konfirmandinnen 2023 sowie der Blaskapelle Hochspeyer umrahmt. Unser Abteilungsleiter Gesang, Reinhard Zoltner verlas die Verstorbenen der Jahre 2020/2021 aus der Gemeinde Fischbach.

Im Anschluss an die Feierstunde legte der 1. Vorsitzende des Vereins, Steffen Becker, zusammen mit dem Ortsbürgermeister am Ehrenmal einen Kranz des Sportvereins in ehrendem Gedenken nieder.

 

 

 

 

Vereinsmeisterschaft Bogensport SV FischbachAm Samstag, den 13.11.2021 fanden in der Sporthalle die Vereinsmeisterschaften 2021 der Abteilung Bogenschießen statt. 9 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gingen an den Start. Die jüngste war gerade 5 Jahre alt. Alle schossen 60 Pfeile auf 10er Ringscheiben in einer dem Alter entsprechenden Entfernung.

Vereinsmeister wurde wie 2019 Patrick Jäger aus Hochspeyer mit 543 von 600 möglichen Ringen. Den zweiten Platz belegte Max Schäfer aus Kaiserslautern mit 516 Ringen. Mit 505 Ringen wurde die zehnjährige Klara Behret aus Fischbach dritte Siegerin. Alle Teilnehmer erhielten vom 2. Vorsitzenden eine Erinnerungsmedaille verliehen.

Die Vereinsführung dankt der Abteilungsleiterin Frau Desiree Kaufmann für die hervorragende Durchführung des Wettbewerbs.

 IMG_9607.jpg

 

Samstag den 27.11.2021 von 15 - 17Uhr, in unserer Sporthalle in der Frontalstraße, 67693 Fischbach.

Das Schnuppertraining findet unter den 2G+ Regeln statt. Der Nachweis ist vorzuzeigen. Wir freuen uns auf Sie, mitzubringen sind Mundschutz, sauberes Schuhwerk, Haargummi bei langen Haaren und gute Laune, das Material wird gestellt. Anmeldung erforderlich unter: dkaufmann@svfischbach.net oder 01605610559.

 

Bogenschiessen ein Sport mit Suchteffekt!

In unseren Kursen weisen wir sie in die Welt des Bogensportes ein, so das sie nach anfänglicher Theorie, Übungen mit Gummiband und Technikbogen, die Faszination des Bogenschießens auch mit dem richtigen Bogen erfahren.

Wir arbeiten nach dem KFS System, wodurch wir den Schussaufbau, angepasst an unsere Biomechanik, welche uns der Körper vorgibt Schritt für Schritt…. vom einfachen zum schweren Erlernen.

Bei uns ist jeder willkommen, wir schießen alle Bogenarten, jeder wird nach seinen Interessen gefördert, ob Burn Out Patient welcher einfach nur abschalten will, Kinder mit oder ohne Aufmerksamkeitsstörung lernen sich beim Bogenschießen zu konzentrieren, Behinderte und nicht Behinderte welche einfach den Alltag vergessen wollen oder der Leistungsschütze welcher weiter kommen will. Alle werden individuell gefördert und keiner wird zur Teilnahme an Wettkämpfen gezwungen. Unser Gelände ist barrierefrei.

Übungsleiterin: Désirée Kaufmann; Trainerin C Lizenz Leistungssport und Basis, Hochgurt KFS, Mehrfache Deutsche Meisterin, sowie aktuelle Landesrekord-Halterin.

 

 

Comebach RLP SVF1

 

icon floorball schwarz auf weiss 50mm rgb 300dpiNach den Herbstferien starten wir mit neuen Zeiten und einer zusätzlichen Gruppe in die Floorballsaison.

Für alle Interessierten Neueinsteiger und Kinder ab 8 Jahren starten wir ab dem 27.10. immer mittwochs von 19 Uhr bis 20 Uhr. Die Fortgeschrittenen trainieren mittwochs ab 20.00 Uhr.

Schläger sind in begrenztem Umfang vorhanden. Bei Fragen rund um die Sportart und zum Training: Ansprechpartner: Christian Hoffmann choffmann@svfischbach.net

Schaut einfach mal rein und macht mit!

 FloorballJugend

 

 

 

feed-image Feed-Einträge